Zeltzubehör und Werkzeuge
Über das richtige Zubehör und Werkzeug zu verfügen erleichtert den Aufbau des Zelts wesentlich. Das beginnt damit, ob man über geeignete Zeltheringe verfügt, die man einerseits leicht in den Boden schlagen kann und die andererseits im Boden ausreichend Halt finden. Dafür sollte auch ein Gummihammer in der Ausrüstung nicht fehlen. Eine Bodenplane schützt das Zelt vor Schmutz, spitzen Steinen und Scherben. Bei harten und steinigen Böden kann ein Heringszieher nützlich sein, um keine Heringe im Boden zurücklassen zu müssen.
Und sollte entgegen aller Erwartungen doch einmal das Zelt Schaden nehmen, kann man Löcher und Risse ganz einfach mit dem entsprechenden Reparaturset wieder abdichten.
Wichtigste Festivals
Hier eine Auflistung der wichtigsten Festivals in Deutschland:
Tipps
- Genug Wasser trinken - auf jedes Bier ein Becher Wasser ist eine gute Faustformel
- Wertsachen nie im Zelt liegen lassen, auch ein Vorhängeschloss ist nicht 100% sicher.
- Zeltplätze im direkten Umfeld der Dixies sollte man unbedingt vermeiden.
- Mit Panzertape lassen sich Zelte, Zeltstangen und vieles mehr reparieren
- Zelte mit einfacher Zeltplane werden undicht, wenn man sie von innen berührt.
Zeltnägel

Diese Zeltnägel sind qualitativ deutlich besser als die vom Hersteller meist beim Zelt mitgelieferten. Sie sehen zwar ähnlich aus, sind aber widerstandsfähiger gegen Verbiegen und reichen für Rasenflächen etc. aus.
Zeltnagel steinig

Für härtere Böden sind diese Zeltnägel geeignet. Sie bieten auch bei schlechten Bedingungen noch Halt und sind aufgrund ihrer Form nicht so anfällig für das Abknicken beim Einschlagen.
Zeltheringe

Zeltnägel bieten in sandigen Böden keinen ausreichenden Halt und werden ohne Widerstand herausgezogen. Diese breiteren Heringe halten auch in sandigen Böden. Am Strand und in feinem Sand reichen sie allerdings auch nicht aus, um das Zelt gegen Wind zu sichern.
Bodenplane

Als Unterlage für Zelte ohne Böden sollte man auf jeden Fall immer einen Plane verwenden. Auch bei Zelten die schon einen Boden haben ist es sinnvoll, eine Wasserdichte Plane unterzulegen. So bleibt man auf jeden Fall trocken und das Zelt wird vor Steinen, Glas usw. geschützt.
Schutzplane: Zeltunterlage in verschiedenen Stärken, Größen und Farben
Zeltzubehör Set

Alles was man an Zubehör für's Zelt braucht. Hammer, Hering, Seile und Gummiriemen. Ideal auch als Ersatz für verloren gegangen Teile vom letzten Ausflug.
Heringszieher

Werkzeug um besonders hartnäckige Heringe aus dem Boden zu ziehen. Ohne einen passenden Haken besteht immer das Risiko einige Heringe zurücklassen zu müssen, wenn man sie zu fest eingeschlagen hat.
Kunststoffhammer

Egal, ob man ihn nun Kunststoffhammer, Ausbeulhammer oder Schonhammer nennt, eignet er sich bestens, um Zeltnägel auch bei hartem Boden in die Erde zu befördern. Außerdem macht man sich mit diesem stabilen Modell auch bei den Nachbarn beliebt.
Zelt Reparatur-Set

Zur schnellen Reparatur: Schutzfolie abziehen und die Nylonfolie auf das Loch kleben. Einfacher kann man sein Zelt kaum abdichten. Besonders bei Löchern im Dach ein echter Lebensretter.
10T Selbstklebendes Zelt-Reparaturset PATCH IT, grau, 10x12 cm